
Mit Petra Teegen
Petra Teegen aus Norderbrarup ist Gründerin und Leiterin der Pferdeklappe. Eine einmalige Einrichtung in ganz Deutschland. Bei ihr geben Menschen ihr Pferd ab, wenn sie selbst nicht mehr dafür sorgen können.
Petra Teegen aus Norderbrarup ist Gründerin und Leiterin der Pferdeklappe. Eine einmalige Einrichtung in ganz Deutschland. Bei ihr geben Menschen ihr Pferd ab, wenn sie selbst nicht mehr dafür sorgen können.
Ist das Kunst oder kann das weg: Dennis Suitner betreibt in Lübeck ein Auktionshaus und versteigerte schon einen goldenen Legostein für knapp 20.000 Euro. Mit Frank Bremser spricht Dennis über ein Gemälde, das "nicht ganz dicht" war und bewegende Geschichten über Freude, Leid und Schicksale aus dem Auktionshaus.
Schon als Kind träumte Sanni Beucke in Strande bei Kiel von Olympia. 2020 wurde ihr Traum wahr und sie holte olympisches Silber. Heute ist Sanni allein als Extremsportlerin auf den Meeren unterwegs. Im Nebel zwischen gigantischen Containerschiffen und mit 4 Stunden Schlaf in der Nacht ist das manchmal alles andere als “der Traum vom Segeln”. Mit Frank Bremser schnackt Sanni über ihre Art mit der Angst und dem Alleinsein umzugehen.
Er ist der Erfinder der "Werner"-Comics und ist damit zur Legende bei uns in Schleswig-Holstein geworden.
Als Arbeitsloser hat Rötger Feldmann die ersten Comics gezeichnet und dabei die Figur Werner erschaffen.
Er lebt mit seiner Frau in Sören zwischen Kiel und Neumünster.
Mit Frank Bremser spricht Brösel über den ersten Zeichenstrich, seine Zeit bei der Bundeswehr und über den Auf- und Abstieg seines Comic-Imperiums.
Frank spricht mit dem erfolgreichsten Männermodel Deutschlands. Felix erzählt über seine Jugend in Elmshorn, darüber, dass er seine Heimat Schleswig-Holstein niemals gegen einen Jet-Set-Weltmetropole austauschen würde und über sein Buch “Als mein schwules Ich starb”. Ein sehr offenes Gespräch über Haltung, Mut und Liebe.
Alix ist in Ahrensburg aufgewachsen und hat nach dem Studium die Leidenschaft des Bergsteigens für sich entdeckt. 7 "Achttausender" hat sie schon bestiegen. Unter anderem mit ihrem Mann Luis Stitzinger, der leider Opfer dieses waghalsigen Hobbies wurde und auf einer Expedition im letzten Jahr verstarb. Auf einer Höhe von sagenhaften 7 Metern über Normalnull führen Alix und Frank ihr Gespräch.
Er ist wohl der bekannteste und beliebteste „Fußballrentner“ Schleswig-Holsteins: Fin Bartels. Die Ex-Holstein-Kiel "Offensive" und der Publikumsliebling spricht mit Frank über kleine Notlügen am Anfang seiner Beziehung zu seiner Frau und die ganz großen Gefühle im Fußball.
Franks’ Küsten-Kopp ist in dieser Folge der Weihnachtsmann höchstpersönlich! In seinem Wohnzimmer im finnischen Lappland verrät Weihnachtsmann Claudius am knisternden Kamin viele Weihnachtsmann-Geheimnisse: Hat der Weihnachtsmann eine Frau? Was frühstückt er? Und wie schafft er es an einem einzigen Tag alle Kinder zu besuchen? Dazu beantwortet er viele Fragen von Kindern aus Schleswig-Holstein. Frohe Weihnachten!
Mit 16 gab es für Gunnar Astrup und seine 4 Bandkollegen von der Flensburger Band ECHT “schulfrei für immer”. Sie entschieden sich für eine Karriere als Profimusiker und hatten mit "Du trägst keine Liebe in dir", "Alles wird sich ändern" und "Junimond" große Hits. Heute lebt der ehemalige Keyboarder wieder bei uns in Schleswig-Holstein in der Nähe der dänischen Grenze. Frank erzählt er von seinem Leben als Teenie-Star, mutigen Lehrern, warum seine Mutter schlaflose Nächte hatte und ob er sich ein Comeback der Band vorstellen könnte.
Christine Schweden packt's an: Auf Hooge kümmert sie sich um 80 Halligbewohner, will den Zusammenhalt stärken und junge Leute auf der Hallig halten. Kann die Ruhrpott-Frau all das schaffen? Mit Mut, Abschiedstränen und ihren Kindern im Schlepptau, startet sie einen Neuanfang auf der Hallig! Frank Bremser erzählt sie von ihrer Liebe zu Schleswig-Holstein und warum ihr Job bei uns schon jetzt eine der schönsten Erfahrungen ihres Lebens ist.